Vorteile einer eingeschränkten Ernährung bei der Alterung des Gehirns
Kalorienreduzierte Diät verzögert die Alterung des Gehirns
Mit der Verbesserung der Medizin und unserer Fähigkeit, Krankheiten zu behandeln, hat sich auch unsere Langlebigkeit verbessert. Die Verschlechterung des Körpers mit dem Alter ist leider eine andere Geschichte. Altersbedingte neurodegenerative Erkrankungen sind bereits die vierthöchste Krankheitslast in der westlichen Welt.
Länger leben und jünger bleiben
Laut den portugiesischen Forschern ist alles, was wir brauchen könnten, eine Gehirnreinigung. Wie? Mit Hilfe einer kalorienreduzierten Diät (eine Diät mit geringer Kalorienaufnahme, ohne Unterernährung), die das Altern verzögern und die Langlebigkeit erhöhen kann.
Gehirnverstopfung und Alterung
In ihrer neuen (Tier-)Studie sagen Claudia Cavadas und ihre Kollegen vom Zentrum für Neurowissenschaften und Zellbiologie (CNC) der Universität von Coimbra in Portugal, dass der Schlüssel zu dieser Ernährung in ihrer Fähigkeit zu liegen scheint, die Autophagie zu steigern – den Mechanismus, der recycelt unerwünschte Moleküle in den Zellen. Authopagie reinigt und verhindert Molekülverstopfungen und Fehlfunktionen im Hypothalamus. Auch das Fressverhalten und der Energiehaushalt werden zentral vom Hypothalamus reguliert, einem Gehirnareal, das eine Schlüsselrolle bei der Ganzkörperalterung spielt.
Die Forscher klärten auch die Rolle des Moleküls namens Neuropeptid Y (NPY) auf, das diesen “Reinigungs”-Prozess steuert. Der Befund eröffnet die Möglichkeit, dass NPY verwendet werden könnte, um Wege zur Kontrolle des Alterns zu entwickeln und nicht nur seine Folgen zu behandeln. Die Beeinträchtigung der Autophagie ist ein wichtiges Zeichen des Alterns, und jede Intervention, die die Autophagie verbessert, ist von potenziellem Interesse, um das Altern zu verzögern.
Gesundes Altern
Die Prävalenz altersbedingter Gesundheitsprobleme wird zu einem wichtigen Anliegen der öffentlichen Gesundheit, da der Anteil älterer Menschen an der Bevölkerung weltweit zunimmt. Bei einer zunehmend alternden Bevölkerung ist kognitive Beeinträchtigung ein großes gesundheitliches und soziales Problem. Diese und ähnliche Befunde sind wesentlich für ein gesundes Altern und die Lebensqualität in späteren Jahren.
Abschluss
NPY und Autophagie nehmen mit dem Alter ab. Die Kalorienrestriktion scheint zu funktionieren, indem die NPY-Spiegel im Hypothalamus erhöht werden, was wiederum eine Zunahme der Autophagie in diesen Neuronen auslöst, sie „verjüngt“ und die Zeichen des Alterns verzögert. Ein besseres Verständnis der hypothalamischen neuronalen Autophagie-Regulierung durch NPY könnte neue mutmaßliche therapeutische Strategien liefern, um altersbedingte Verschlechterungen zu lindern und das Altern zu verzögern. Achte bis dahin auf deine Kalorienzufuhr!
Quelle:
Cláudia Cavadasa et.al.: Neuropeptide Y stimulates autophagy in hypothalamic neurons; available online at pnas.org
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.